Viele Geräte, darunter Smart-Home-Produkte, bevorzugen bestimmte WLAN-Frequenzen wie 2,4 GHz oder 5 GHz. Wenn Sie ein iPhone nutzen und wissen möchten, auf welcher Frequenz Ihr WLAN läuft, sind Sie hier genau richtig. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die benötigten Informationen erhalten.
Warum ist die WLAN-Frequenz wichtig?
-
2,4 GHz:
Diese Frequenz bietet eine größere Reichweite und ist ideal für Geräte, die weiter vom Router entfernt sind. Allerdings kann es zu Interferenzen kommen, da auch andere Geräte wie Mikrowellen oder Babyphones diese Frequenz nutzen. -
5 GHz:
Diese Frequenz ist schneller, hat aber eine geringere Reichweite. Sie eignet sich ideal für Streaming, Gaming oder Geräte in der Nähe des Routers.
Die Frequenz zu kennen, ist besonders wichtig, wenn Sie ein Gerät einrichten, das nur eine der beiden Frequenzen unterstützt.
So überprüfen Sie die WLAN-Frequenz auf Ihrem iPhone
-
Mit dem WLAN verbinden
Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone mit dem gewünschten WLAN-Netzwerk verbunden ist. Gehen Sie dazu auf Ihrem iPhone zu:Einstellungen > WLAN
und wählen Sie Ihr Netzwerk aus. -
Router-Name überprüfen (optional)
Viele Router verwenden unterschiedliche Namen (SSID) für 2,4 GHz und 5 GHz. Wenn Ihr WLAN-Netzwerk beispielsweise „MeinWLAN-5G“ heißt, ist klar, dass es sich um ein 5-GHz-Netzwerk handelt. Fehlt diese Kennzeichnung, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort. -
Router-Details über die WLAN-Einstellungen anzeigen
Tippen Sie in den WLAN-Einstellungen auf das „i“-Symbol (ℹ️) neben dem verbundenen Netzwerk. Hier sehen Sie Details wie die IP-Adresse und den Routertyp. -
Router-Admin-Seite öffnen
Notieren Sie sich die IP-Adresse des Routers (häufig „192.168.0.1“ oder „192.168.1.1“). Öffnen Sie dann Safari und geben Sie die IP-Adresse in die Adressleiste ein. Melden Sie sich mit den Zugangsdaten des Routers an (diese stehen oft auf der Rückseite des Routers). -
WLAN-Frequenz auf der Router-Seite prüfen
Suchen Sie in den Router-Einstellungen nach „WLAN-Einstellungen“ oder „Wireless Settings“. Hier wird in der Regel angegeben, ob das Netzwerk auf 2,4 GHz, 5 GHz oder beiden Frequenzen läuft.
Alternative: Apps von Drittanbietern
Falls Sie die Frequenz nicht direkt über Ihr iPhone herausfinden können, können Sie Apps verwenden, die Ihnen dabei helfen. Einige der beliebtesten Apps sind:
-
Airport Utility (von Apple):
Aktivieren Sie in den Einstellungen die WLAN-Scan-Funktion und führen Sie dann einen Scan durch, um detaillierte Netzwerkinformationen wie die Frequenz anzuzeigen. -
NetSpot oder WiFi Analyzer:
Diese Apps zeigen Ihnen ebenfalls, ob Ihr Netzwerk 2,4 GHz oder 5 GHz verwendet.
Wie kann ich sicherstellen, dass ich das richtige Netzwerk nutze?
-
Trennen und erneut verbinden:
Wenn Ihr Router sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz unterstützt, stellen Sie sicher, dass Sie sich mit dem gewünschten Netzwerk verbinden. Manche Router zeigen die Frequenzen als separate Netzwerke an (z. B. „WLAN-Name_2.4G“ und „WLAN-Name_5G“). -
Router-Einstellungen anpassen:
Falls nötig, können Sie in den Router-Einstellungen festlegen, dass nur eine bestimmte Frequenz aktiv ist.
Fazit
Mit einem iPhone ist es zwar nicht direkt möglich, die WLAN-Frequenz ohne zusätzliche Tools zu überprüfen, aber durch einfache Schritte über die Einstellungen oder mithilfe des Routers können Sie die benötigten Informationen leicht herausfinden. Alternativ stehen Ihnen praktische Apps zur Verfügung. So wissen Sie genau, ob Sie auf 2,4 GHz oder 5 GHz surfen und können Ihr Netzwerk optimal nutzen!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.