Was ist besser, 4K oder 1440p? Ein Vergleich für die richtige Wahl

Die Wahl zwischen 4K und 1440p ist eine häufige Frage, wenn es um Monitore, Fernseher oder Überwachungskameras geht. Beide Auflösungen haben ihre Vor- und Nachteile, und welche die bessere Wahl is...

Was bedeutet 1440p-Auflösung und warum ist sie relevant?

In der Welt der Bild- und Videotechnologie sind Auflösungen ein entscheidender Faktor für die Bildqualität. Während 1080p (Full HD) lange Zeit der Standard war, gewinnt die 1440p-Auflösung zunehmen...

WLAN auf 2,4 GHz umstellen: So gelingt die Anpassung für Ihre Geräte

Moderne WLAN-Router bieten oft die Möglichkeit, zwischen 2,4 GHz und 5 GHz Netzwerken zu wechseln. Während 5 GHz höhere Geschwindigkeiten und weniger Störungen in dicht besiedelten Bereichen biete...

Mit Alexa telefonieren: So nutzen Sie den Sprachassistenten für Anrufe

Alexa, der vielseitige Sprachassistent von Amazon, bietet weit mehr als nur die Steuerung von Smart-Home-Geräten oder das Abspielen von Musik. Wussten Sie, dass Sie mit Alexa auch telefonieren kön...

Handy als Überwachungskamera: So nutzen Sie Ihr Smartphone für mehr Sicherheit

Ein altes Handy muss nicht in der Schublade verstauben! Mit der richtigen Einrichtung lässt es sich in eine kostengünstige Überwachungskamera verwandeln, die Ihnen zu Hause oder unterwegs ein gute...

VLC und Tapo: Perfekte Kombination für Ihr Smart-Home-Erlebnis

Die Welt der Technologie bietet zahlreiche Tools, die das Leben einfacher und vernetzter machen. Zwei solcher leistungsstarken Werkzeuge sind VLC Media Player, ein Open-Source-Multimedia-Player, u...