Tapo WLAN-Glühbirne in den Werkseinstellungen zurücksetzen
Es stehen zwei Arten für das Zurücksetzen zur Verfügung: ein Soft-Reset, bei dem die aktuellen Einstellungen nicht gelöscht werden bzw. ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, bei dem alle benutze...
In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Ihr Tapo-Gerät mit Ihrem Google Home - Konto verbinden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie mit einfachen Sprachbefehlen die Tapo-intelligente...
Häufige Fragen zum Zeitplan- und Abwesenheit Modus von Tapo-Geräten (Smart Plug, Smart Birne)
F1: Kann ich den Away-Modus zwischen Tage bzw. über Mitternacht konfigurieren? A: Ja. Sie können die Endzeit vor der Startzeit einstellen, dann wird der Abwesenheits-Modus tageübergreifend wirksam....
Häufig gestellte Fragen zu Tapo Smart Plugs
1. Welche Tapo Smart Plug gibt es von TP-Link? Und welche Unterschiede gibt es zwischen denen? Derzeit sind die Modelle Tapo P100, Tapo P110, Tapo P105 und Tapo P115 erhältlich. Tapo P110 und Tapo ...
So setzen Sie die Tapo intelligente Steckdose zurück auf die Werkseinstellungen
Um einen Tapo oder Kasa Smart Plug auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und den Setup-Modus wieder zu aktivieren, halten Sie bitte die Einschalttaste 10 Sekunden lang gedrückt. Der LED-Statu...
Warum benötigt TP-Link meine E-Mail-Adresse?
Sobald Sie eine TP-Link ID erstellen, ist eine E-Mail-Adresse erforderlich. Ihre TP-Link ID verwendet die E-Mail-Adresse, um Sie bei Ihrem Konto mit TP-Link-Geräten oder TP-Link-Apps wie Kasa App,...